Das sagen andere

Hans-Christian Seidel ist der Chefredakteur der renommierten Fachzeitschrift „Einkaufsmanager“ und in der Sonderausgabe für KW 29/30 mein Buch empfohlen.

Buchempfehlung
Am 21.07.2025 in der Zeitschrift „Beschaffung aktuell

https://beschaffung-aktuell.industrie.de/allgemein/erfolg-im-einkauf/

Buchtipp
Erfolg im Einkauf

21. Juli 2025

Klein aber nicht unfein kommt die handliche Schrift des auf Einkauf spezialisierten Consultants Steffen Ettwein daher. Er hat seinen Leitfaden aus der Einkaufspraxis für die Einkaufspraxis geschrieben. Er hält sich nicht mit theoretischen Überlegungen auf, sondern kommt sofort zur Sache oder – wie er sagt – zur Essenz des Einkaufs. Ettwein liefert praktische Tipps, Checklisten und kurze inspirierende Fallbeschreibungen rund um das Thema erfolgreiches Lieferantenmanagement. Er zeigt auf, dass der Erfolg des Einkaufs oder besser der Einkäufer nicht allein von Zahlen, Daten und Fakten abhängt. Es werde zu oft verkannt, dass es vor allem auf die Menschen im Einkauf ankomme und dabei auf die Art und Weise, wie Einkäufer ihre Strategien in die Dramaturgie der Verhandlungen mit den Lieferanten umsetzten. Erfolgreicher Einkauf sei eine Kunst, die das Verhandeln, Netzwerken, Analysieren aber auch das souveräne Umgehen mit Risiken beinhalte. Ettwein rät dazu, im Lieferantenmanagement Härte und Empathie richtig zu dosieren. Die Lektüre des kleinen Buches macht Spaß. Einkäufer können es bei Bedarf als täglichen Begleiter/Spickzettel nutzen.

Prof. Dr. Robert Fieten

Die Essenz des Einkaufserfolgs. Mensch, Methode und Strategie für Spitzenleistung

Steffen Ettwein, Verlag BoD – Books on Demand, Hamburg 2025, 161 Seiten, 19,99 Euro
ISBN 978–3–8192–9513–3

Urs Altmannsberger über Steffen Ettwein

Ich habe Steffen Ettwein als engagierten und sehr reflektierten Einkaufsprofi kennengelernt, der es versteht, Beratung und Praxis auf bemerkenswerte Weise zu verbinden. In seiner Arbeit mit SE Consulting zeigt er ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen im Einkauf, sei es im strategischen Aufbau, in der Lieferantenentwicklung oder bei der strukturierten Prozessoptimierung. Was mich persönlich überzeugt hat, ist die Art, wie Steffen seine Expertise einsetzt: nicht von oben herab, sondern auf Augenhöhe, mit dem klaren Anspruch, echte, nachhaltige Verbesserungen im Unternehmen seines Kunden zu erzielen.

Als Einkaufsexperte mit eigener Erfahrung im Training und in der Begleitung von Einkaufsabteilungen war ich besonders neugierig auf seinen methodischen Ansatz. Und ich wurde nicht enttäuscht. Steffen arbeitet durchdacht, mit Blick auf das Wesentliche und gleichzeitig mit einer großen Offenheit für individuelle Lösungswege. Dabei ist seine Beratung keine Schablone, sondern immer präzise auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten. Seine Leidenschaft für die Weiterentwicklung des Einkaufs ist spürbar, sowohl in der Zusammenarbeit als auch in seinen Veröffentlichungen. Diese unterstreichen sein theoretisches Fundament und seinen Anspruch an Qualität.

Besonders hervorheben möchte ich auch seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen und sein Gegenüber dabei mitzunehmen, sowohl fachlich als auch menschlich. Steffen denkt in Lösungen, nicht in Problemen, und das spiegelt sich in der Art und Weise wider, wie er Projekte führt. Strukturiert, empathisch und zielorientiert. Wer mit ihm arbeitet, bekommt keinen klassischen Berater, sondern einen verlässlichen Sparringspartner, der mitdenkt, mitfühlt und mitgestaltet.

Für mich ist Steffen Ettwein eine klare Empfehlung für alle, die ihren Einkauf weiterentwickeln wollen, ohne sich in kurzfristigen Aktionismus zu verlieren. Seine Arbeit steht für Substanz, für echte Wirksamkeit und für das, was gute Einkaufsberatung heute ausmacht.

Urs Altmannsberger
Verhandlungstrainer & Autor

Bernd Sehnert über das Buch „Die Essenz des Einkaufserfolgs“

Leider ist es noch immer so, dass der Einkauf in Unternehmen nicht die Rolle erhält, die nötig wäre, um Unternehmungen noch erfolgreicher zu machen. Oft fehlt es an dem Verständnis für dieses Thema, oder Menschen sind dazu nicht so ausgebildet, wie es nötig wäre. In vielen Unternehmen wird der Vertrieb mit dem Faktor 3 an Weiterbildungsveranstaltungen mehr gefördert.
Nur sehr wenige Spitzen-Einkäufer als Einkaufsleiter schaffen den Sprung in das Managementboard als Geschäftsführer oder Vorstand. Es ist Zeit, dass sich hier was ändert. Das Buch von Steffen Ettwein wird dazu beitragen auf einfache, klare Art und Weise den Einkauf zu beleuchten und ihm den Stellenwert zu geben, den es unternehmerisch verdient. Ich kenne Steffen Ettwein schon viele Jahre und habe ihn durch die verschiedensten Einkaufspositionen in unterschiedlichen Unternehmen als Coach begleitet. Seine Einkaufs-Analyse und seine Ausrichtung besonders auf die Wertschöpfung für Klein- und Mittelbetrieben sind seine Stärke.

Bernd Sehnert

CBS Sehnert
Beratung Coach

Sebastian Raible über das Buch „Die Essenz des Einkaufserfolgs“

Der Einkauf – für viele Unternehmen ein notwendiges Übel, eine Kostenstelle, ein reiner Abwickler von Bestellungen. Leider. Denn wer genauer hinschaut, erkennt schnell: Hier schlummert ein enormes Potenzial, das oft viel zu wenig genutzt wird. Der Einkauf ist weit mehr als Preisverhandlung, Bestellabwicklung und Lieferterminverfolgung. Er ist – wenn man ihn lässt – ein echter Hebel für unternehmerischen Erfolg.

Ich begleite Unternehmen seit vielen Jahren in ihrer strategischen Entwicklung – insbesondere im Einkauf. Und ich habe dabei immer wieder erlebt, wie genau diese Funktion unterschätzt – oder schlicht übersehen – wurde. Dabei ist gerade er es, der in Zeiten von globaler Unsicherheit, unterbrochenen Lieferketten und steigendem Wettbewerbsdruck Stabilität schaffen, Risiken frühzeitig erkennen und Innovationen aus dem Markt hineintragen kann. Der Einkauf ist nicht nur “Kostenbremse”, sondern Wertschöpfer. Und mehr denn je braucht es ein klares Verständnis für seine strategische Rolle.

In der Theorie klingt das einleuchtend – doch in der Praxis fehlt es oft an konkreten Werkzeugen, klaren Strukturen und dem richtigen Mindset. Genau hier setzt dieses Buch an. Verfasst wurde es von Steffen, den ich seit über zehn Jahren kenne und sehr schätze. Unsere Wege haben sich zunächst durch eine gemeinsame Zusammenarbeit gekreuzt – seither sind wir im regelmäßigen Austausch. Über die Jahre ist aus der Zusammenarbeit ein ehrlicher, wertvoller Sparring entstanden, der von gegenseitigem Respekt und einem gemeinsamen Interesse an Weiterentwicklung getragen ist. Steffen bringt mit „Die Essenz des Einkaufserfolgs – Mensch, Methoden und Strategie für Spitzenleistung“ ein Werk auf den Tisch, das genau das liefert, was im Alltag so oft fehlt: Orientierung, Klarheit – und konkrete Impulse, die sofort umsetzbar sind.

Was mir an diesem Buch besonders gefällt: Es ist kein schweres Fachbuch voller Theorie. Steffen bleibt pragmatisch, verständlich und fokussiert auf das, was wirklich zählt. Er nennt es selbst „Essenz“ – und genau das ist es auch. Ob Verhandlungsführung, Risikomanagement oder der kluge Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Einkauf: Alles wird so dargestellt, dass man beim Lesen sofort Ideen bekommt, was man im eigenen Unternehmen verbessern kann. Kein Ballast, keine akademischen Schachtelsätze – sondern praxisnahe Tipps, die funktionieren.

Steffen gelingt es, den Einkauf in all seinen Facetten zu zeigen – aber ohne ihn zu überhöhen oder komplizierter zu machen, als er ist. Er konzentriert sich auf die Menschen, die Methoden und die strategischen Überlegungen, die den Unterschied machen. Das Ganze mit einem klaren Blick für die Realität im Unternehmen und einer Sprache, die Spaß macht zu lesen.

Ich bin überzeugt: Wer sich ernsthaft mit dem Einkauf beschäftigt – egal ob als Einkäufer, Projektverantwortlicher oder unternehmerisch Denkender – wird in diesem Buch viele wertvolle Anregungen finden. Es zeigt, was möglich ist, wenn man die Dinge ein wenig anders denkt. Und es macht Mut, die eigene Einkaufsarbeit auf ein neues Niveau zu heben.

Lieber Steffen, es ist schön zu sehen, wie viel von Deiner Persönlichkeit, Deiner Erfahrung und Deiner klaren Haltung in dieses Buch eingeflossen ist. Du hast hier etwas geschaffen, das gebraucht wird – und das vielen eine echte Hilfe sein wird.

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern, dass dieses Buch ihnen genau das gibt, was sein Titel verspricht: die Essenz des Einkaufserfolgs.

Mit besten Grüßen

Sebastian Raible

CEO Value Quest GmbH
und
Managing Consultant clearwater consulting – Beratung für Einkauf und Vertrieb

Wolf Vetter über das Buch „Die Essenz des Einkaufserfolgs“

Das Thema Einkauf ist für viele kleine und mittlere Unternehmen ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Feld. Zum einen ist manchmal die Hälfte des eigenen Umsatzes durch die Einkaufspreise bestimmt, zum anderen entscheidet die Lieferkette wesentlich bei Qualität und Termintreue des Endprodukts mit, oft sogar auch über dessen innovative Eigenschaften.

Steffen Ettwein hat in diesem Buch einen wichtigen Beitrag geleistet, das Potential des Einkaufs in einem Unternehmen zu erfassen und zu nutzen.

Ich habe Steffen Ettwein als engagierten, praxisorientierten Einkäufer am Anfang seiner Karriere kennengelernt. Damals hatte ich die Aufgabe als sogenannter „Senior Expert“, als pensionierter Einkaufsleiter eines weltweiten Automobilherstellers, moderne Einkaufs-Werkzeuge und -Methoden zu schulen und sie auch praxisgerecht anzuwenden. Er war der erste, der etwas Neues anwenden, weiterentwickeln und auch an anderen weitergeben wollte.

Ich hoffe, dass dieses Buch eine Anregung für alle Einkäufer und Geschäftsführer gibt, zu erkennen, dass  der Einkauf jenseits einfacher Preisverhandlung, Beauftragung und Rechnungsprüfung auch das Potential hat, Mehrwert für die ganze Unternehmensstrategie zu schaffen.  

Wolf Vetter

Ehemaliger Leiter einer Einkaufsabteilung
Weltkasse-Einkauf und Welteinkaufsverbund